100 Jahre Jugendherbergen

Am 22. und 23. August fand auf der Burg Altena die Jubiläumsparty des Deutschen Jugendherbergswerks statt. Bei herrlichem Wetter feierten die zahlreichen Besucher bei Live-Musik  u.a. mit dem WDR, der Maus und ihren Freunden und Stars aus "Verbotene Liebe" und "Lindenstraße".

Vor 100 Jahren hatte der Altenaer Lehrer Richard Schirrman während eines Schulausflugs an den Rhein der Gedanken, günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Jungen und Mädchen anzubieten. In den Sommerferien 1909 richtete er in der Netteschule die erste Jugendherberge ein. Auf seine Initiative hin wurde 1912 auf der Burg Altena die erste dauerhafte Herberge eröffnet, die heute noch besichtigt werden kann. In den folgenden Jahren ging die "Jugendhergs-Idee" von Altena aus um die Welt.

Die Museen der Burg Altena eröffneten anlässlich des Jubiläums die Sonderausstellung "Über Stock und Stein - 100 Jahre Jugendherbergen". Die Ausstellung ist bis zum 21.02.2010 zu sehen.

Foto 1: Fest im Burghof
Foto 2: Blick auf die heutige Jugendherberge
Foto 3: Der WDR verlegte sein diesjähriges Studiofest auf die Burg Altena
Foto 4: Die Maus-Show
Foto 5: Schmieden im Burghof
Foto 6: Bullriding in der Stadt

Fotos WDR Siegen

 

100 Jahre sind ein guter Anfang!
Zurück