„Aktion Wärmeinsel“ wird bis Ende März fortgesetzt
Nach einem Erfahrungsaustausch am vergangenen Mittwoch war schnell klar, dass die Initiatoren der „Aktion Wärmeinseln“ ihr Angebot bis Ende März fortsetzen werden. „Mittlerweile würden die Angebot angenommen, neue Gäste seien aber immer willkommen,“ so die einhellige Rückmeldung.
Das Stellwerk (montags und mittwochs in der Freiheit26), Ev. Kirchengemeinde (dienstags im Lutherhaus), Stadtbücherei (donnerstags) und die Kath. Kirchengemeinde (freitags im Pfarrsaal von St. Matthäus) halten ihre Begegnungs- und Beratungsangebote von 10-17 Uhr weiter offen. Das Stellwerk legt dabei aus organisatorischen Gründen eine kleine Mittagspause eine, während die anderen Angebote durchgehend zur Verfügung stehen.
Ein besonderer Hinweis: Frau Weseloh von der Pflegeberatung des Märkischen Kreises wird am kommenden Dienstag von 14 - 16 Uhr im Luthercafe sein. Sie berät ältere und pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige über alle Fragen rund um das Thema Pflege. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig.
Das Stellwerk hat aufgrund der guten Erfahrungen bereits jetzt entschieden, dass das Angebot der niederschwelligen Sozialberatung auch nach dem Ende der „Aktion Wärmeinsel“ ab April dauerhaft mittwochs in der Freiheit26 zur Verfügung stehen wird.