Der Altenaer Stadtmarketing-Verein geht in die Qualitätsoffensive. Jetzt wurde von Geschäftsführerin Gundula Flusche und der 1. Vorsitzenden Corina Turner die Ferienwohnung Dreyer mit drei Sternen des Deutschen Tourismusverbandes und dem Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Für die nächsten fünf Ferienwohnungsbesitzer, die sich klassifizieren lassen, übernimmt der Stadtmarketing-Vereine die Hälfte der Gebühren.
„Immer mehr Menschen schnüren die Wanderstiefel und wollen die Natur zu Fuß erleben“, ist die Erfahrung von Gundula Flusche. So steige auch in Altena die Nachfrage nach Unterkünften und Serviceleistungen, die auf die Bedürfnisse von Wanderern zugeschnitten sind.
Den gewachsenen Ansprüchen der Wanderer „können wir nur mit einem hohen Qualitätsniveau entsprechen“, weiß Corina Turner. Genau das beschreibe ja auch das neue Altenaer Tourismuskonzept. Darauf hat der Stadtmarketingverein reagiert. Die Vorsitzende: „Unser Ziel ist, dass möglichst viele Ferienwohnungs-Vermieter ihren Gästen mit Sternen den Weg zu geprüfter Qualität zeigen.“ Die Sterne des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) seien eine ideale Möglichkeit, die Qualität von Unterkünften objektiv zu beweisen. „Außerdem sind die Sterne ein Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern und liefern ein wirksames Werbeargument.“
„Die Klassifizierung reicht von einem Stern für einfache und zweckmäßige Unterkünfte bis hin zur Auszeichnung mit fünf Sternen für Wohnungen mit erstklassigem Komfort“, erklärt Gundula Flusche. Sie hat sich sogar selbst zur Qualitätsprüferin ausbilden lassen. Die Sterne werden für jeweils drei Jahre vergeben und sie sind die Voraussetzung für eine weitere, mögliche Klassifizierung: für das Siegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“. Dafür wird der Gastbetrieb nach 23 Kernkriterien und 19 Wahlkriterien geprüft.
Um die Klassifizierungen für die heimischen Ferienwohnungs-Anbieter attraktiv zu machen, sponsert der Stadtmarketing-Verein den ersten fünf Vermietern, die sich auszeichnen lassen, jeweils die Hälfte der Gebühren. Die DTV-Gebühr beträgt regulär 48,00 Euro, die Gebühr für das Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“ 159,00 Euro jeweils für drei Jahre. Die Folgeklassifizierung ist günstiger.
Wer Interesse an, sollte sich schnell bei Gundula Flusche melden, Telefon 02352 209-295