Europäischer Austausch in Leoben fortgesetzt

Beim Treffen der OP-ACT-Partnerstädte kamen elf europäische Projektpartner vom 20.-22. Juni 2011 in Leoben (Österreich/Steiermark) zusammen. Deutsche Netzwerkpartner sind die Städte Altena und Eberswalde, die mit neun weiteren kleineren und mittelgroßen Städten gemeinsam nach Lösungen in den Zeiten des demografischen Wandels suchen. Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein, Stadtkämmerer Stefan Kemper und Corina Turner als Vorsitzende des Forums Kultur und Tourismus diskutierten beim Treffen schwerpunktmäßig Fragen des Stadtmarketings und der Imagebildung. Dabei wurde unter anderem diskutiert wie mit Unterstützung sozialer Netzwerke im Internet neue Interessengruppen angesprochen werden können. Ein weiterer Themenblock waren der Vergleich kommunalen Finanzstrukturen und die Suche nach alternativen Finanzierungsmodellen. Dabei wurde deutlich, dass derzeit für die Kommunen eine finanzielle Unterstützung bei der Anpassung demografischer Strukturen weitgehend fehlt und hier die Nationalstaaten und die Landesregierungen dringend gefragt sind.

Jede Partnerstadt berichtete beim Treffen unter der Leitung von Prof. Hanns-Uve Schwedler über den Stand bei der Entwicklung eines lokalen Aktionsplans. Hierbei stehen für Altena die Aktivitäten rundum um das Tourismuskonzept im Mittelpunkt, das derzeit in Arbeitsgruppen diskutiert und im Herbst in der Politik abschließend beraten werden soll. Altena konnte in diesem Zusammenhang von der Erfahrungen in der Bürgerbeteiligung berichten, da in vielen Kommunen bisher schwerpunktmäßig die lokale Politik eingebunden ist.

OP-ACT (OP-ACT = options of actions) ist ein europäisches Programm innerhalb des EU-Programmbereichs URBACT, mit dem der Austausch und das interkommunale Lernen zur nachhaltiger Stadtentwicklung gefördert werden soll. Das EU-Programm ermöglicht Städten, Beispiele guter Praxis mit der Unterstützung von Experten, auszutauschen. URBACT vereint 255 Städte mit 5.000 kommunalen Teilnehmern.

Partnerstädte sind außer der Stadt Altena:
Leoben (Österrreich)
Ancona (Italien)
Medias (Rumänien)
Notodden (Norwegen)
Dobrowa Górniccza (Polen)
Heerlen (Niederlande)
Legazpi (Spanien)
Rezekne (Lettland)
Nagykálló (Ungarn)
Elberswalde (Deutschland)

Zurück