Information für Eltern, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult werden

Fördermöglichkeiten in der Kindertageseinrichtung oder durch vorschulische Sprachförderkurse.

Ein besonderer Schwerpunkt in der Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule ist die Sprachförderung. Damit alle Kinder optimale Bildungschancen haben, sollen sie bereits im Kindergarten sprachlich gefördert werden. Bei Schulbeginn müssen sie über eine altersgemäße Sprachentwicklung verfügen und Mindestvoraussetzungen im Bereich der deutschen Sprache erfüllen.

Kinder, die zum Zeitpunkt der Schulanmeldung noch nicht genügend Deutschkenntnisse haben, nehmen an einer vorschulischen Sprachförderung im Kindergarten oder in der Schule teil. Die Schulleitung berät und informiert die Eltern.

Sofern Sie als Eltern künftiger schulpflichtiger Kinder weitergehende Fragen zu den vorschulischen Fördermöglichkeiten haben oder mehr Informationen dazu bekommen möchten, sind sie zu einem Gespräch in der nächstgelegenen Grundschule oder Kindertagesstätte gerne eingeladen. Vereinbaren Sie hierzu mit der jeweiligen Leitung einen Informationstermin.

Den gewünschten Kontakt können Sie auch bei Grundschulen oder Kindertagesstätten herstellen.

Weitere Informationen und Flyer

Zurück