Infotermin Brücke „B236 über DB“ in Altena

|   Aktuelles

Bei einer planmäßigen Prüfung im März 2022 wurden gravierende Schäden an der o. g. Brücke festgestellt. Bei einer Sonderprüfung im November wurden dann eine erhebliche Schadenserweiterung sowie weitere neue massive Risse und Schäden festgestellt, woraufhin eine sofortige Ablastung der Brücke notwendig wurde (erlaubter Verkehr nur noch für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von max. 3,5t).

Da allen Beteiligten bewusst ist, dass aus Sicht der Wirtschaft zwingend schnellstmöglich eine Option für den Lastverkehr bis 44t geschaffen werden muss, hat Straßen.NRW bereits einige Variantenkonzeptionen für mögliche Provisorien erstellt. 
Im Rahmen einer  Informationsveranstaltung stellte Straßen.NRW gestern Abend in der Burg Holtzbrinck diese möglichen Varianten für eine gegebenenfalls frühzeitigere Herstellung der Befahrbarkeit für Fahrzeuge über 3,5t vor.

Es wurden insgesamt  7 verschiedene Varianten (Behelfsbrücken, „Fly-Over-Brücken“, provisorische Überbauten etc.) vorgestellt, deren Umsetzbarkeit zunächst noch abschließend untersucht werden muss. In den kommenden 2-3 Wochen wird eine detaillierte Prüfung der realistisch erscheinenden Variantenkonzeptionen mit besonderem Augenmerk auf den Faktor „Zeit“ in enger Abstimmung mit den zuständigen Beteiligten durchgeführt. Dafür erforderliche Gespräche mit der Deutschen Bahn AG werden parallel geführt.
Weiterhin wird die Brücke ab KW6 durch Höhenbegrenzer für LKW gesperrt werden.

Da die Restnutzungsdauer des Bauwerks im Jahr 2027 endet, ist ein bereits angestoßener Ersatzneubau des Brückenbauwerks unabdingbar.

Geplant ist eine öffentliche Sitzung im Laufe des Februars gemeinsam mit ansässigen Firmen, Politik, Verwaltung und Straßen.NRW, um den aktuellen Stand der Umleitung, der kurzfristigen Lösung bzgl. Befahrbarkeit der B236 durch Schwerlastverkehr und der Optimierungsmöglichkeiten der Umleitungsstrecken für heimische Unternehmen zu besprechen.

Für dieses Thema wurde verwaltungsintern die E-Mailadresse bruecke(at)altena.de eingerichtet. Bei entsprechenden Fragen und/ oder Anmerkungen benutzen Sie bitte dieses eigens zu diesem Zweck eingerichtete Postfach.

Vielen Dank!

Zurück