Integrationslotsen in Altena - Wir machen uns stark für Integration

Die neuen Integrationslotsinnen der Stadt Altena haben sich Bürgermeister Dr. Hollstein und der Presse vorgestellt: Sebile Topcu, Songül Ibiz und Nezihe Gülleroglu (nicht im Bild) haben nach einer Schulung durch den Märkischen Kreis ein Zertifikat erhalten, das sie befähigt, ausländischen Mitbürgern bei den unterschiedlichsten Problemen Hilfestellung zu leisten. Sie informieren z. B. über Bildungs- und Freizeitangebote und helfen bei Behördenangelegenheiten. Die Altenaerinnen mit Migrationshintergrund sprechen Türkisch, sie können aber auch für andersprachige Mitbürger Kontakte zu entsprechenden Dolmetschern herstellen.

Die Integrationslotsinnen stehen in den Räumen des STELLWERKS während der Öffnungszeiten für Nachfragen zur Verfügung. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Anlagen.

Flyer in deutscher Sprache
Flyer in türkischer Sprache

Koordinatorin des STELLWERKS ist Waltraud Doual. Sie bildet die Schnittstelle zur Vernetzung mit den Angeboten des STELLWERKS.

Öffnungszeiten des STELLWERKS:
Montag           9.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag  14.30 bis 17.00 Uhr

v. l. n. r.: Waltraud Doual, Sebile Topcu, Songül Ibis
Zurück