"Der Landtag reist in die Region", sagte Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg am Montag bei einem Besuch in Altena, "und wir beginnen in der jüngsten Region Deutschlands, in Südwestfalen."
Zusammen mit dem gesamten Präsidium des NRW-Parlaments verschaffte sich Uhlenberg einen Einblick in die besondere Situation unserer Stadt. Im Mittelpunkt stand das Regionalprojekt, der geplante Erlebnis-Aufzug, der die Burg Altena mit der Innenstadt verbinden soll.
Landrat Thomas Gemke und Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein begrüßten die Gäste aus Düsseldorf im Stadtinformationsbüro. Außerdem waren der Einladung Vertreter der Südwestfalenagentur, aus Politik, Ehrenamt und Bürgerschaft gefolgt und informierten sich über Schwerpunkte des Konzepts "Altena 2015".
Den Abschluss bildete eine Führung im Stollen, der Ausgangspunkt für den Burgaufzug sein soll, bevor die Gäste zu weiteren Regionaleprojekten in Olpe und Siegen weiterreisten.
Landtagspräsident Uhlenberg sieht die Regionenbesuche, die er 2010 bei seinem Amtsantritt ankündigte, zusammen mit weiteren Projekten als Beitrag für mehr Bürgernähe der Volksvertretung. "Rund 70.000 Menschen besuchen den Landtag jedes Jahr. Mit den Regionenbesuchen und mit zahlreichen Landtagsausstellungen wollen wir zusätzlich zur Präsenz der 181 Abgeordneten in Kommunen und Kreisen die Aufgaben und Leistungen unseres Parlaments vermitteln und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ausbauen", so Uhlenberg.