Nacht der Bibliotheken 2009

Ein „Höllischer Spaziergang“ in Altena!

Am Freitag, dem 6. November findet zum dritten mal  die landesweite Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Büchereifreunde von Altena haben sich zu dem diesjährigen Motto „Bibliotheken bauen Brücken“ etwas einfallen lassen. 

Um 19 Uhr beginnt am Markaner ein „Höllischer Spaziergang“, der in der Stadtbücherei in der Marktstraße endet. Dazwischen wird in acht Stationen ein Krimi gelesen und erzählt.

Der Roman spielt im benachbarten „Bierstadt“ und ist die neueste Veröffentlichung von Gabriella Wollenhaupt.  Im Rathaus geht es drunter und drüber, es wird gekokst, gemobbt und gemordet, Die Journalistin des „Bierstädter Tageblattes“ ist am Ball und versucht herauszufinden, was da los ist. Dass sie mit dem Chefermittler Kleist befreundet ist, führt dabei schon mal zu Komplikationen. 

Acht Mitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei lesen und erzählen in Gastwirtschaften, bei Künstlern, in Buchhandlung und städtischen Räumen und die Auflösung gibt es natürlich zum Abschluss bei einem Getränk in der Stadtbücherei.

Treffpunkt ist um 19 Uhr vor der Gastwirtschaft „Zur Stadt Iserlohn“  am Fuß der Iserlohner Straße nahe Markaner. Die Teilnahme ist frei aber über eine Spende für den Förderverein würden sich die Mitwirkenden freuen.

Es wird um Anmeldung zu dem Krimispaziergang gebeten, die telefonisch – 02352/21018 , per mail  gusik(at)stadtbuecherei.de  oder persönlich in der Stadtbücherei erfolgen kann.

Zurück