Städtepartnerschaftstreffen 2008

Alle zwei Jahre findet reihum ein Treffen der Partnerstädte Altena, Blackburn, Péronne und Pinsk statt. In diesem Jahr war die Stadt Altena Gastgeber und konnte am Wochenende 24 Gäste aus England und Frankreich begrüßen. Die weißrussische Stadt Pinsk musste ihren Besuch leider absagen. 

In freundschaftlicher Atmosphäre wurden alte Bekanntschaften aufgefrischt und neue geschlossen. In beiden Partnerstädten Altenas hatten sich im Frühjahr durch Kommunalwahlen andere Konstellationen in den politischen Gremien ergeben und beide Bürgermeister besuchten die Burgstadt zum ersten Mal. Die Delegationen waren hochkarätig besetzt und es fand ein sehr fruchtbarer Austausch statt.

Da das turnusmäßige Jugendtreffen im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, hatte Altena auch junge Leute aus den Partnerstädten eingeladen. Mit Schülerinnen aus dem Burggymnasium ergab sich sofort ein guter Kontakt. Die jungen Leute fanden sich „echt cool“ und organisierten spontan ein privates Treffen und eine Burgbesichtigung, die die Gäste sehr interessant fanden. Da auch zwei Lehrer des Burggymnasiums am Programm teilnahmen, konnten direkte Absprachen zur Intensivierung des Kontaktes im Bereich der Jugendbegegnungen und Schüleraustausche stattfinden. 

Das nächste Treffen wird voraussichtlich im November in Péronne stattfinden. Anlass ist der 90. Jahrestag des Endes des 1. Weltkrieges.

 

Valérie Kumm, Bürgermeisterin von Péronne, und Mohammed Khan, Ratsrepräsentant von Blackburn, tragen sich in das Goldene Buch der Stadt Altena ein.
Bürgermeister Dr. Hollstein mit Jugendvertretern der Partnerstädte.
Zurück