Umgang mit dem Smartphone – leicht gemacht! - Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren (und alle, die was lernen wollen)
Ein Kooperationsprojekt von Sekundarschule und Stellwerk
Auch im Jahr 2023 findet in der Freiheit 26, immer Mittwochs von 14:15 bis 15:15, der Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren statt. Nach dem Motto „Umgang mit dem Smartphone – leicht gemacht!“ haben Menschen dort die Möglichkeit, sich mit Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Altena/ Nachrodt-Wiblingwerde, ihr eigenes Smartphone kennenzulernen und sich mit dessen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler werden begleitet vom Schulsozialarbeiter der Sekundarschule John David Sukup.
6 Jugendliche, Mädchen und Jungen gemischt, helfen beim Umgang mit Emailadressen, dem Versenden von Fotos, dem Schreiben von Nachrichten, dem Schutz von Daten oder dem Einrichten von Neugeräten und so weiter. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit individuell Fragen zu stellen und in einer 1zu1Betreunng Dinge auszuprobieren. Angesprochen und herzlich eingeladen sind Menschen ohne Vorkenntnisse genauso wie Menschen, die noch mehr Möglichkeiten ihres Gerätes kennenlernen möchten. Es ist möglich einmalig Mittwochs zu kommen, um zum Beispiel eine konkrete Fragen zu stellen, oder an mehreren Terminen um Erlerntes Auszuprobieren und zu Üben.
Das Angebot findet in der Freiheit26 (Freiheitstraße 26, neben dem Jobcenter) statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Das Angebot ist kostenfrei. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten: Stadt Altena/Stellwerk, Anette Wesemann, Tel. 02352 209218 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen), Mail: a.wesemann(at)altena.de