Rezept-Kalender der Stadtwerke ab sofort am Markaner erhältlich

Auch für das Jahr 2012 bieten die Stadtwerke Altena ihren beliebten Rezeptkalender an. Ab sofort ist der mit 24 Rezepten gefüllte Jahreskalender...

Weiterlesen

Altenaer Weihnachtsmarkt im Garten der Burg Holtzbrinck

Charmant und urgemütlich wird der "neue" Altenaer Weihnachtsmarkt vom 2. bis 4. Dezember im Garten der Burg Holtzbrinck. Der zauberhaft beleuchtete...

Weiterlesen

Projektwerkstatt "Kooperation konkret"

Anfang des Jahres hatte Altena Bundesmittel im Rahmen der Bundesinitiative "Kooperation konkret" für das Projekt "Lennestraße - wir reduzieren den...

Weiterlesen

Sekundarschule

Die Stadt Altena und die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde können den Antrag auf Einrichtung einer Sekundarschule bei der Bezirksregierung einreichen....

Weiterlesen

MVG-Bus wirbt fürs Mittelalterfest 2012

Märkischer Kreis. (pmk) Das Mittelalterfest in Altena hat sich innerhalb von nur zwei Jahren zu einer überregional beachteten touristischen Marke...

Weiterlesen

Stellwerk lädt ein: Umgang mit dem Handy - leicht gemacht!

Gibt es Probleme mit Ihrem Handy? Kennen Sie alle notwendigen Funktionen? Suchen Sie Tipps und Tricks für Ihr Handy?

Antworten geben drei...

Weiterlesen

Verabschiedung Haushalt - geänderter Zeitplan

Am 8. November haben die Fachausschussberatungen zum Haushalt 2012 begonnen. Die Fraktionsberatungen stehen ebenfalls an bzw. sind bereits...

Weiterlesen

Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2015

Der Volkstrauertag wird in diesem Jahr am Sonntag, dem 15.11. begangen. An diesem Tag wird traditionell der Gefallenen der Weltkriege und aller...

Weiterlesen

Lenneterrassen unter überwältigendem Bürgerinteresse eingeweiht

Nach ca. 1/2-jähriger Bautätigkeit wurden am Wochenende die beiden Lenneterrassen mit einem feurigen Programm eingeweiht. Über 4000 Menschen...

Weiterlesen

Stadtumbau West - Kongress des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in Berlin

Im Jahr 2004 starteten Bund und Länder das Städtebauförderungsprogramm "Stadtumbau West" und trugen damit dem städtebaulichen Anpassungsbedarf an...

Weiterlesen

Nach oben

Zurück