Öffnungszeiten Stadtbücherei

Die Stadtbücherei ist zwischen den Feiertagen am 27., 29. und 30. Dezember 2011 geöffnet.

Vom 2. bis zum 4. Januar 2012 ist die Bücherei wegen...

Weiterlesen

Glas- und Papiercontainer Aldi-Parkplatz Rahmede

Die Glas- und Papiercontainer auf dem Aldi-Parkplatz in der Rahmedestraße werden aufgrund  einer Neubebauung des Grundstücks entfernt. Bis zur...

Weiterlesen

Änderungsbeschluss der Bezirksregierung Arnsberg zum Flurbereinigungsverfahren Altena/Neuenrade

Die Bezirksregierung Arnsberg als Flurbereinigungsbehörde gibt mit Datum vom 08.12.2011 den 1. Änderungsbeschluss zum Flurbereinigungsverfahren...

Weiterlesen

Stadtwerke verlosen ausverkauftes „Altena Memo“

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest verlosen die Stadtwerke Altena 20 Exemplare des beliebten Altena-Memory. „Wir freuen uns, dass diese tolle Spiel-Idee...

Weiterlesen

Vereinigte Sparkasse sponsert Verein zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements

Mit einem Betrag von 7.000 Euro unterstützt die Vereinigte Sparkasse die Arbeit zur Behebung des Leerstands in der Lennestraße. "Wir sind als...

Weiterlesen

Info- Abend im Bürgerzentrum Nettenscheid am 13.12.2011, 18.30 Uhr

Der Jugendhilfeausschuss hat sich im Sommer im Rahmen der Kindergartenbedarfsplanung mit den in Altena auch weiterhin stark rückläufigen Kinderzahlen...

Weiterlesen

Öffnungszeiten Bürgerservice

Der Bürgerservice Am Markaner ist am Samstag, den 04.08.2012, wegen des Mittelalterfestes nicht geöffnet. Das Team des Bürgerservices bittet um...

Weiterlesen

Blog zum Burgaufzug Altena gestartet - Bürgerinnen und Bürger können Bauarbeiten verfolgen und diskutieren

|   Aktuelles

Ab sofort können interessierte Bürgerinnen und Bürger die Fortschritte, die die Bauarbeiten für den Burgaufzug in Altena machen, aktuell im Internet...

Weiterlesen

Ehejubilare 2013 bitte melden!

Die Stadtverwaltung bittet alle in Altena wohnenden Ehepaare, die im kommenden Jahr ihre Goldene Hochzeit feiern und  zu diesem besonderen Anlass...

Weiterlesen

Besatzung des Altenaer Patenbootes zu Gast

Zwölf Soldaten des Flugkörperschnellboots S 76 FRETTCHEN waren am vergangenen Wochenende zu Gast in ihrer Patenstadt. Der 1. Stellv. Bürgermeister...

Weiterlesen

Nach oben

Zurück