
Information für Eltern, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult werden
Fördermöglichkeiten in der Kindertageseinrichtung oder durch vorschulische Sprachförderkurse.
Ein besonderer Schwerpunkt in der Zusammenarbeit zwischen...

Pilotprojekt: Mahnservice spart Kosten und Mühen
Stolze Zahlen konnten Stadtkämmerer Stefan Kemper und Prokurist Thorsten Mulch von der Creditreform gestern, Montag, präsentieren. Im Rahmen eines...

Haushalt 2009
Am 15.12.2008 hat der Rat der Stadt Altena (Westf.) den Haushalt 2009 beschlossen. Alle zum Haushalt gehörenden Unterlagen sind jetzt online.

Einführung der getrennten Entwässerungsgebühr
Das Abwasserwerk der Stadt Altena (Westf.) wird ab 01.01.2009 die getrennte Entwässerungsgebühr in Altena einführen. Die Gebühren werden dann getrennt...

weibergeschichten literaturwettbewerb zum internationalen frauentag 2009
Der Einsendeschluss der Weibergeschichten wurde bis zum 04.02. verlängert.
Hobby-Literatinnen und -literaten, die bislang gezögert haben, können jetzt...

Verleihung "HOBBIT 2008"
Am 15.01.2009 zeichnete Bürgermeister Dr. Hollstein Kulturschaffende aus Altena und Umgebung mit dem Hobby-Kunstpreis des Kulturring Altena e. V. aus....

Flugkörperschnellboot S 76 Frettchen
Seit 1966 unterhält die Stadt Altena eine lebendige Patenschaft zum Flugkörperschnellboot "S76 Frettchen". Bei vielen Treffen in Altena oder...

Neujahrsempfang und Bürgerpreis 2008
Vor vielen Gästen aus Politik und Wirtschaft, Vertretern von Vereinen und Verbänden und Altenaer Bürgerinnen und Bürgern hielt Bürgermeister Dr....

Neujahrsempfang 2013
Die Stadt Altena lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände herzlich in die Burg Holtzbrinck ein zum Neujahrsempfang am 13.01.2013....

Altena ist unter den Gewinnern des Landeswettbewerbs „Ab in die Mitte 2009“
Zum 11. Mal konnten sich nordrheinwestfälische Kommunen in diesem Jahr mit Ideen zur Stärkung der Innenstädte am Landeswettbewerb „Ab in die Mitte“...