Einwohnerversammlung Stadtkern am 09.12.2008

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger des Stadtteils "Stadtkern",

am kommenden Dienstag, dem 09.12.2008, findet um 19.30 Uhr im Saal der Burg Holtzbrinck...

Weiterlesen

Wichtige Information für Wohngeldempfänger

Am 01.01.2009 tritt die seit längerer Zeit angekündigte Änderung des Wohngeldgesetzes in Kraft. Auf Grund dieser Gesetzesänderung ist gerade in den...

Weiterlesen

Weihnachten 2014 in Altena

Auch in diesem Jahr finden im Advent in Altena wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Ob Weihnachtsmärkte, Konzerte oder vieles andere - Genießen...

Weiterlesen

Besuch der Partnerstadt Péronne

Bürgermeister Dr. Hollstein und Vertreter der Ratsfraktionen sind am Wochenende auf Einladung von Altenas Partnerstadt Péronne nach Frankreich...

Weiterlesen

Ratssitzung am 10.11.2008

Bürgermeister Dr. Hollstein und Stadtkämmerer Stefan Kemper stellten in der gestrigen Sitzung ausführlich den Entwurf für den Haushalt 2009 vor. Die...

Weiterlesen

Umweltplakette/Feinstaubplakette

Bereits ab dem 01.03.2007 können in Deutschland in Städten und Kommunen Fahrverbote in Umweltzonen erlassen werden. Voraussetzung ist, dass diese...

Weiterlesen
Herr Friess und Herr Dr. Hollstein präsentieren die Familienkarte.

Familienkarte startet

Altena zeigt sich familienfreundlich: Der Rat der Stadt hat beschlossen, eine  „Familienkarte“ einzuführen, die Familien mit mindestens einem Kind...

Weiterlesen
Regierungspräsident Helmut Diegel überreicht Bürgermeister Dr. Andreas Hollstein den Zuwendungsbescheid

Zuwendungsbescheid

Bereits im letzten Jahr hat der Rat der Stadt Altena das aus 314 Einzelmaßnahmen bestehende integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept "Altena...

Weiterlesen
Abbildung der Drahtkugel

Draht umspannt die Welt

Mehr als 2000 Bürgerinnen und Bürger hatten zu Beginn des Jahres 2008 über die Entwürfe zur Gestaltung des neues Selve-Kreisverkehrs abgestimmt. Mit...

Weiterlesen

Aktionsgruppe „Für Alle“ stellt Flyer für Vereine und Veranstalter vor

Die Aktionsgruppe „Für Alle“ ist eine der vier Gruppen, die sich seit Juni 2007 im Rahmen des Projektes „Neues Altern in der Stadt“ trifft und setzt...

Weiterlesen

Nach oben

Zurück