

Ausmalwettbewerb vom Erlebnisaufzug „Burghards Sommerabenteuer“
Das Maskottchen des Erlebnisaufzugs, die Fledermaus Burghard, hat Lust auf Sommerferien. Hast du eine Idee, was Burghard in den Ferien alles erleben...

Störung der Telefonanlage im Rathaus
In der Telefonanlage des Rathauses ist eine Störung aufgetreten, sodass die Mitarbeiter/-innen zurzeit nicht auf die Mobilboxen (AB) zugreifen...

Schreibwettbewerb 2023 Grundschule 4. Klasse
Im Rahmen der 10. Regionalen Bildungs- und Intergrationskonferenz des Märkischen Kreises wurden die Preisträger des Schreibwettbewerbs für...

Halbzeit beim Stadtradeln in Altena
Über 17.000 km haben die Altenaer Teams beim diesjährigen STADTRADELN bereits zurückgelegt. Ein Blick auf den Zwischenstand zur Halbzeit zeigt den TUS...

Neu in der ZfA Abfall-App: Müllmelder zur Meldung von illegalem Abfall
Der Müllmelder ist eine Funktion innerhalb der ZfA Abfall-App, die allen Bürgerinnen und Bürgern im Verbandsgebiet zur Verfügung steht. Mit dem...

Stadt Altena sucht Schiedspersonen
Für die Besetzung der Schiedsamtsbezirke Dahle/Evingsen/Nette und Mühlendorf/Freiheit sucht die Stadt Altena Interessenten.
Das Ehrenamt der...

Ende Stadtradeln 2023
Die letzten drei Wochen begleite uns das Thema Stadtradeln quer durch den Märkischen Kreis. Alle 15 Kommunen nahmen daran teil. Gemeinsam schwangen...

Fristverlängerung für Wiederaufbau-Anträge
Anträge zum privaten Wiederaufbau und für den Wiederaufbau der öffentlichen Infrastruktur können bis zum 30. Juni 2026 gestellt werden.
Die...

„Jugend musiziert“: Auszeichnung der Nachwuchstalente in der Burg Holtzbrinck
Es ist schöne Tradition, dass Landrat Marco Voge die beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreichen Jugendlichen aus dem Märkischen Kreis...

Ablastung der Brücke
UPDATE vom 30.01.2023
Die Umleitungsbeschilderung mit rund 200 Schildern wird am Dienstag (31.01.) entlang der Umleitungsstrecke aufgestellt.
UP...