Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die folgenden Schulwegpläne sollen den Schulkindern und Ihnen eine Hilfe sein. Bitte suchen Sie anhand dieses Schulwegplanes den sichersten Weg für Ihr Kind aus. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der kürzeste nicht auch immer der sicherste Weg ist. Schon vor dem ersten Schultag sollten Sie den Schulweg mit Ihrem Kind abgehen, besonders die in den Plänen gekennzeichneten Gefahrenstellen sollten Sie Ihrem Kind erklären.

Seien Sie Vorbild. Durch Ihr eigenes gutes Beispiel leiten Sie Ihr Kind am besten an, wie es die Straße sicher überquert. Prüfen Sie, ob Ihr Kind den vereinbarten Schulweg einhält; denn nicht öffentliche und nicht befestigte Wege sind nicht genehmigte Wege. Hierzu zählen insbesondere „Abkürzungen” über Wiesen oder durch Waldstücke. Auf diesen Wegen ist Ihr Kind nicht unfallversichert.

Die Schulwegpläne wurden sorgfältig erarbeitet und geprüft, trotzdem kann die beste Schulwegplanung Gefährdungen nicht restlos beseitigen. Üben Sie daher unbedingt auch das sichere Verhalten im Straßenverkehr mit Ihrem Kind.

Unterstützen Sie uns aber auch durch Ihr eigenes Verhalten. Schränken Sie den Autoverkehr im Bereich der Schule ein und seien Sie besonders aufmerksam wenn Sie an Kindergärten und Schulen vorbeifahren.

In jedem Jahr sollten Sie Ihren Schulwegplan zur 1. Klassenpflegschaftssitzung mitbringen, damit die von Ihnen gefundenen Anregungen und Verbesserungen besprochen werden können. Bitte unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen und weisen Sie Ihr Kind auf die wichtigsten Gefahren hin.

Beachten Sie, dass sich insbesondere durch Baumaßnahmen und Witterungseinflüsse Änderungen am Schulweg ergeben. Achten Sie zusammen mit Ihrem Kind auf solche Veränderungen und erarbeiten gegebenfalls Ausweichrouten.

Zu den Schulwegplänen:
Grundschule Breitenhagen
Grundschule Dahle
Grundschule Mühlendorf

Hinweise für Fahrschüler:

  • vor Ankunft des Busses so weit wie möglich vom Fahrbahnrand zurücktreten
  • nie neben dem Bus herlaufen
  • beim Einsteigen nicht drängeln
  • in der Reihe anstellen und nacheinander einsteigen
  • nie vor oder hinter dem Bus die Straße überqueren, immer warten, bis der Bus abgefahren ist
Zurück