Blinde (Geldleistungen)

Das Blindengeld ist eine monatliche Unterstützung für blinde Menschen, ein so genannter "Nachteilsausgleich". Man braucht es, um Ausgaben zu begleichen, die man aufgrund der Behinderung hat (z. B. um eine Haushaltshilfe zu bezahlen, um Texte in Blindenschrift übertragen oder aufsprechen zu lassen, um sich Hilfsmittel anzuschaffen etc.).

Rechtliche Grundlage ist das Gesetz über die Hilfen für Blinde und Gehörlose – GHB.

Blinde Menschen erhalten abhängig vom Lebensalter monatliches Blindengeld.
Hochgradig sehbehinderte Mneschen erhalten ab dem vollendeten 16. Lebensjahr einen monatlichen Beitrag.

(Quelle: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.)

Ihre Ansprechpartner

Zurück