Altena - unsere Stadt

In Altena leben ca. 17.000 Einwohner. Gefördert durch ein Projekt der Bertelsmann-Stiftung etabliert sich Altena mehr und mehr als „Stadt der Generationen”. Das Vorhaben der Altenaer Bürger ist es, den demographischen Wandel und die damit verbundenen ökonomischen, infrastrukturellen und sozialen Veränderungen positiv für die eigene Stadtentwicklung zu nutzen: Durch ein verstärktes Miteinander von Jung und Alt.
So stehen Bürger, Politik und Verwaltung in enger Kooperation mit Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Vereinen, Verbänden und anderen Gruppen, um die Rahmenbedingungen für eine positive Zukunft der Stadt zu schaffen.

Seit dem 11. Jahrhundert thront über unserer Stadt die Burg Altena, ein historischer und kultureller Mittelpunkt des Märkischen Kreises. Von dieser Burg aus ging einst die Idee der Jugendherberge um die ganze Welt.

Wirtschaftlich geprägt ist Altena durch die metallverarbeitende Industrie; besonderer Schwerpunkt liegt hier in der Drahtindustrie. Mit den Industriegebieten „Vorm Kalkofen” und „Rosmart“ konnten Jahre des Stillstandes beendet und neue Unternehmen in Altena angesiedelt werden.

Vor Ort sind sowohl Schulen, als auch Kindergärten präsent. Die zentrale Lage zwischen den Autobahnen A45 und A46 garantiert eine gute Anbindung an den Ballungsraum Ruhrgebiet, das Siegerland und die Region Köln/Bonn. Seit Anfang 2022 verfügt Altena auch eine Intercity-Verbindung über Frankfurt - Siegen - Altena - Hamm - Münster.

Zurück