Eltzner
Bürgerservice
Montag
09.00 - 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag
09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch
09.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag
09.00 - 13.00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
- buergerservice@altena.de
Ludewig
Bürgerservice
Bürgerservice
Montag
09.00 - 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag
09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch
09.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag
09.00 - 13.00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
- buergerservice@altena.de
Kreuder-Rathmann
Bürgerservice
Montag
09.00 - 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag
09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch
09.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag
09.00 - 13.00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
- buergerservice@altena.de
Carl
Bürgerservice
Montag
09.00 - 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag
09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch
09.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag
09.00 - 13.00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
- buergerservice@altena.de
Schwerbehindertenangelegenheiten
Zuständig für Schwerbehindertenrechts-Angelegenheiten ist der Märkische Kreis, Fachdienst Schwerbehindertenrecht, Bismarckstraße 17, 58762 Altena, Telefon 02352 / 96660, E-Mail schwerbehindert(at)maerkischer-kreis.de.
Neu- und Änderungsanträge:
Sie können den Antrag auf der Homepage des Märkischen Kreises herunterladen.
Auch im Bürgerservice der Stadt Altena halten wir Anträge auf Anerkennung oder Änderung der Schwerbehinderung für Sie bereit.
Den ausgefüllten Antrag - versehen mit einem Passfoto - schicken Sie bitte direkt zum Märkischen Kreis (Anschrift siehe oben) oder geben ihn im Bürgerservice der Stadt Altena ab.
Verlängerung von Schwerbehindertenausweisen:
Eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises können Bürger, die in Altena gemeldet sind, im Bürgerservice der Stadt Altena vornehmen lassen.
Bitte beachten Sie, dass im Ausweis noch ein Verlängerungsfeld frei sein muss. Ansonsten müssen Sie einen neuen Ausweis beantragen.
Verlust eines Schwerbehindertenausweises:
Bei Verlust eines Schwerbehindertenausweises kann für Sie auf Antrag ein neuer Ausweis vom Märkischen Kreis ausgestellt werden.
Den Antrag können Sie zwecks Weiterleitung an den Märkischen Kreis im Bürgerservice der Stadt Altena abgeben.
Bitte bringen Sie hiefür ein Passfoto mit.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen rund um den Schwerbehindertenausweis finden Sie auf der Internetseite des Märkischen Kreises.
Ihre Ansprechpartner
Frau Eltzner
+49 2352 209-320Adresse | Sprechzeiten | DetailsFrau Ludewig
+49 2352 209-320Adresse | Sprechzeiten | DetailsFrau Kreuder-Rathmann
+49 2352 209-320Adresse | Sprechzeiten | DetailsFrau Carl
+49 2352 209-320Adresse | Sprechzeiten | Details- Adresse |