Klimaschutz und Klimaanpassung in Altena


Der Klimawandel ist in aller Munde – nicht ohne Grund. Sowohl auf globaler als auch auf regionaler Ebene sind die Auswirkungen des Klimawandels spürbar. Beispiele aus den letzten Jahren sind Hitzewellen und Trockenheit oder Hochwasserereignisse. Neben solchen Extremwetterlagen sind Verlagerungen in der Vegetationszeit und den Jahreszeitverläufen zu verzeichnen, ebenso wie ein Anstieg der Gewässertemperaturen – auch bei uns in Altena.
Um diesen Veränderungen entgegenzuwirken, ihnen zu begegnen und Treibhausgasemissionen zu senken, sind Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen notwendig.
Die Arbeitsfelder sind vielseitig und reichen von Energiesparmaßnahmen über umweltfreundliche Mobilität bis hin zu einem nachhaltigen Ressourcenumgang. Die Stadt Altena hat sich zum Ziel gesetzt, die Bürger für den Klimaschutz und die Klimaanpassung zu sensibilisieren, indem sie informiert und zur aktiven Teilnahme animiert.

Mit einer klimafreundlichen Lebensweise können wir gemeinsam etwas für den Klimaschutz tun.

 

Sie wollen direkt zu aktuellen Hochwassermeldungen oder Informationen zu Ozonwerten? Dann klicken Sie hier:

Hochwasser 

Ozon
 

Die Integration von Klimaschutzseiten auf der städtischen Homepage wurde gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Zurück