2016 Integriertes Klimaschutzkonzept


Die Stadt Altena nimmt seit einigen Jahren eine aktive Rolle beim Klimaschutz ein und möchte ihr Engagement in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Daher hat  die Stadt ein „integrierte Klimaschutzkonzept“ durch die Adapton Energiesysteme AG, Aachen, erstellen lassen. Das Klimaschutzkonzept Altena wird für die Stadt als Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in den nächsten 10 - 15 Jahre dienen.

Die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative" gefördert. Förderkennzeichen beim Projektträgers Jülich  03K00734

Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes Altena sollen insbesondere die folgenden Schwerpunkte bearbeitet werden:

  • Flächenmanagement und klimaorientierte Stadtentwicklung
  • Anpassung an den Klimawandel
  • Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Gebäudebestand
  • Synergien aus klimafreundlichem Tourismus und Mobilität
  • Energetische Sanierung der kommunalen Liegenschaften
  • Energieeffizienz in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Die Öffentlichkeit wurde im Rahmen von Workshops, einer Klimakonferenz und einer Abschlussveranstaltung in die Erstellung einbezogen.

Am 22. Februar 2016 hat der Rat der Stadt Altena das Klima-Leitbild für die Stadt Altena und das Klimaschutzkonzept Altena mit dem dazugehörigen Maßnahmenkatalog beschlossen. 

Detaillierte Informationen erhalten Sie hier (Link).

 

Zurück