Die Eheschließung ist wohl die bekannteste Tätigkeit der Standesbeamten. Daneben ist das Standesamt aber auch für weitere wichtige Aufgaben zuständig. Hierzu zählen insbesondere die Beurkundung von Geburten, Sterbefällen und Lebenspartnerschaften und die Entgegennahme von Namenserklärungen.
Für Deutsche, die im Ausland heiraten möchten, werden bei Bedarf Ehefähigkeitszeugnisse ausgestellt. Die im Ausland geschlossene Ehe kann auf Antrag im deutschen Eheregister beurkundet werden. Auch Geburten und Sterbefälle von Deutschen im Ausland können im deutschen Geburten- bzw. Sterberegister nachbeurkundet werden.
Das Standesamt stellt aus allen hier geführten Personenstandsregistern sowohl deutsche als auch mehrsprachige Urkunden aus.
Seit dem 01.01.2018 bilden das Standesamt Altena (Westf.) und das Standesamt Nachrodt-Wiblingwerde den gemeinsamen
Standesamtsbezirk Untere Lenne
mit Sitz im Amtshaus der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde.
Nähere Informationen zu den einzelnen Dienstleistungen des Standesamtes und weiteren Regelungen entnehmen Sie bitte der Homepage der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde.
Für den schönsten Tag im Leben bietet Altena neben dem Trauzimmer im Alten Ratssaal im Rathaus verschiedene Ambiente-Trauungen an. So können Sie den Bund fürs Leben in der Burg Holtzbrinck, im Bergfried der Burg Altena und in der historischen Jugendherberge auf Burg Altena schließen. Für diese besonderen Orte stehen nur eine begrenzte Anzahl Termine zur Verfügung.
Der Altenaer Lehrer Richard Schirrmann und der Siegener Industrielle Wilhelm Münker gründeten 1912 auf der gerade renovierten Burg Altena die erste ständige Jugendherberge der Welt. Die Jugendherberge war bis 1958 in Betrieb und wurde anschließend in ein Museum umgewandelt. Die Trauungen finden im großen Aufenthaltsraum statt. Es empfiehlt sich vorher eine Besichtigung. Trauungen können dort ganzjährig am Samstag um 9.30 und 10.30 Uhr stattfinden.
Der Gasthof Spelsberg ist in ruhiger Lage, idyllisch im Höhendorf Großendrescheid gelegen. Im Außenbereich befindet sich die schöne Terasse des Gasthofes, sowie ein Spielplatz. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Räumlichkeiten für Feste oder Konferenzen sind für bis zu 60 Personen vorhanden.
Standesamt Untere Lenne
Hagener Straße 76
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
Mo bis Fr 8.00 - 12.00 Uhr
Di und Do 14.00 - 17.00 Uhr
02352 / 9383-52
Frau Stübner-Koslowski
Telefon: 02352 / 9383-21
Frau Kettendorf
Telefon: 02352 / 9383-41
Frau Handschak
Telefon: 02352 / 9383-30